Kleintierzuchtverein C63 Gochsheim e.V. * 76703 Kraichtal-Gochsheim *
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2025
Ein erfolgreiches Zuchtjahr
19 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2025 im Züchterheim in Gochsheim teil. Nach der Begrüßung mit anschließender Totenehrung ließ der 1. Vorsitzende das vergangene Zuchtjahr Revue passieren.
Nachfolgend gab Schriftführerin Samantha Balog allgemein Auskunft über den aktuellen Mitgliederstand. Es folgten die Berichte der Zuchtwerbewarte und des Zuchtbuchführers. Die Zuchtwartin Geflügel, Gerlinde Sailer, berichtete über 520 bestellte Ringe und die letzten Schauerfolge. In seinem Bericht bezeichnete der Zuchtwart Kaninchen,Wolfgang Steinhilper, das vergangene Zuchtjahr als gutes Jahr für die Kaninchenzüchter. Auch er berichtete über die im Zuchtjahr 2024 besuchten Schauen und erreichten Erfolge des Vereins.
Die Jugendwartin Christa Schwabe konnte leider nicht über steigende Zahlen der Jugendzüchter berichten.

Ehrungen
Nach dem positiven Kassenbericht des Kassiers Gunter Bähre und der anschließenden Entlastung der Vorstandschaft durch die Kassenprüfer folgten die Ehrungen, bei denen die erfolgreichen Züchter mit der Vergabe von Urkunden ausgezeichnet wurden. Ebenso konnten zwei Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. In Abwesenheit wurden Uwe Strohäcker für eine 40-jährige Mitgliedschaft und Christopher Nuber für 25 Jahre geehrt.

Neuwahlen
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden der 2. Vorsitzende Thomas Martin, Beisitzer Manuel Dutzi, Kassenprüfer Christian Riedelbauch, Jugendleiterin Christa Schwabe, Schriftführerin Samantha Balog, Zuchtbuchführer Sebastian Martin sowie Zuchtwart Geflügel Gerlinde Sailer in ihren Ämtern einstimmig für zwei Jahre gewählt.



 
Gute Ausstellungsergebnisse auf drei Kaninchenschauen
Auf der Lokalschau im November in Gochsheim wurde Luisa Gaukel mit ihren schwarzen Alaska Jugendmeisterin (376,5 Pkt).
Weitere Vereinsmeister wurden Alexander Sailer mit Zwergwidder dunkel/eisengrau (383,5 Pkt) und Wolfgang Steinhilper mit Zwergwidder
thüringerfarbig (384,5 Pkt). Den besten Rammler hatte Wolfgang Steinhilper, die beste Häsin Traugott Sailer.
Pokalsieger wurde Wolfgang Steinhilper. Den Wanderpokal teilten sich Traugott Sailer und Wolfgang Steinhilper mit der gleichen Punktzahl.

Am 25. und 26. November 2023 fand die Kreisschau Bretten-Bruchsal statt.
Alle drei Aussteller des Kleintierzuchtvereins C63 nahmen einen Kreismeistertitel mit nach Hause. Traugott Sailer mit Hermelin Blau-Augen, Wolfgang Steinhilper mit Zwergwidder thüringerfarbig (darunter ein V-Tier) und Alexander Sailer mit Zwergwidder dunkel/eisengrau. Alexander Sailer hatte die beste Sammlung für den Kreis Bretten ausgestellt und bekam ein Ehrenband.


Auf der Landesschau am 6. und 7. Januar in Offenburg nahmen zwei Züchter des C63 teil.
Traugott Sailer wurde in einem starken Teilnehmerfeld Badischer Vizemeister mit seinen Hermelin Blau-Augen (384,5 Pkt) und Wolfgang Steinhilper wurde mit seinen Zwergwidder thüringerfarbig zweiter Platz (385,5 Pkt, darunter ein V-Tier).
Somit haben die beiden Aussteller den C63 Gochsheim auf der Badischen Landesschau hervorragend vertreten.

Wir wünschen allen Züchterinnen und Züchtern eine gute Zucht für das Jahr 2024.


 
Zuchtjahr 2023: Abschlussbericht Geflügel
Die Lokalschau 2023 des Kleintierzuchtvereins C63 hat folgende Ergebnisse hervorgebracht:
Traugott Sailer Zwerg Orpington 382 Pkt.
Alexander Korol Malaien 380 Pkt.
Gunter Bähre Zwerg Niederrheiner 380 Pkt.
Samanta Balog Bartzwerge 380 Pkt.
Gunter Bähre New Hampshire 379 Pkt.
Alexander Korol Indische Kämpfer 376 Pkt.
Sebastian Martin Deutsche Sperber 376 Pkt.

Bester Hahn: Zwerg Orpington hv 96 Pkt. (Traugott Sailer)
Beste Henne: Zwerg Niederheiner hv 96 Pkt.  (Gunter Bähre)
Pokalsieger: Traugott Sailer mit Zwerg Orpington
Wanderpokal: Gunter Bähre mit Zwerg Niederrheiner

Zwei Wochen später ging es zur gemeinsamen Kreisschau Bruchsal - Bretten ins Züchterheim nach Hambrücken.
Hier erhielt unser Verein den 1. Platz in der Vereinswertung mit 1.145 Pkt.

Ausgestellt haben Gunther Bähre, Samantha Balog, Alexander Korol, Sebastian Martin und Traugott
Sailer.

Gunther Bähre und Alexander Korol errangen die Bundesmedaille.
Bei der Bezirkssonderschau der Hampshire holte sich Gunter Bähre den 1. Platz.
Die Nationale Bundesschau in Erfurt wurde wegen der Vogelgrippe leider abgesagt.


 
Öffnungszeiten unserer Gaststätte


Montag bis Mittwoch Ruhetag
Donnerstag bis Samstag - von 16:00 - 20:00 Uhr
warme Küche von 16:30 - 20:00 Uhr 

Sonn- und Feiertags von 10:00 - 20:00 Uhr
durchgehend warme Küche 
von 11:30 - 20:00 Uhr

oder nach Vereinbarung
 


Wir bieten auch weiterhin unsere Speisen zum Mitnehmen an.
Bestellen Sie telefonisch das Essen aus unserer 
Speisekarte
und holen es dann einfach im Züchterheim ab.

Bestellannahme jeweils bis 19:30 Uhr!


Gastätte "Züchterheim"
Telefon:  07258 - 6655
76703 Kraichtal-Gochsheim
Im Steinbrunnen 3


Über Ihre Bestellung freut sich Ihr Team vom "Züchterheim"

unsere Speisekarte als PDF-Datei

Speisekarte als PDF-Datei




 
Herzlich willkommen auf der Homepage des
Kleintierzuchtvereins C63 Gochsheim e.V.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen rund um
unseren Verein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten.

Züchterheim im Sommer

Mitglied im Landesverband Baden - Kreisverband Bretten