Rückblick auf unsere Lokalschau am 12. und 13. November 2011 |
60 Kaninchen und 68 Geflügel der verschiedensten Rassen und Farbenschlägen stellten unsere Züchterinnen/Züchter auf unserer Lokalschau aus. Bevor jedoch unsere Besucher über die Schautage die Tiere bewundern konnten, mussten diese zuvor von den Preisrichtern bewertet werden.
Diese Bescheinigten den Züchterinnen und Züchtern einen guten Zuchtstand. Nicht nur unsere Senioren, sondern auch unsere Jugend erreichte mit ihren Tieren ein hervorragendes Ergebnis, auf das sie stolz sein können. Der Kleintierzuchtverein C63 bedankt sich bei allen Besuchern, die durch den Besuch unserer Schau auch die Aktion "Meine Kirche, dafür habe ich was übrig" zugunsten der Renovierung der St. Martinskirche unterstützt haben.
Nachfolgend die Ergebnisse im Einzelnen:
Ergebnisse Senioren - Kaninchen Vereinsmeister Hubert Göpferich, Hasenkaninchen - 381,5 Punkte Elke Riedelbauch, Zwergrex, castor - 378,5 Punkte Gerlinde Sailer, Farbenzwerg, dunkelgrau - 383 Punkte Traugott Sailer, Hermelin, blauauge - 385 Punkte Traugott Sailer, Zwergrex, dalmatiner - 378,5 Punkte Horst Völker, Holländer, gelb - 382,5 Punkte Rüdiger Weis, Zwergwidder, schwarz - 383 Punkte Pokalsieger Traugott Sailer, Hermelin, blauauge Bestes Tier Traugott Sailer, Hermelin, blauauge Horst Völker, Holländer, gelb Ergebnisse Senioren - Geflügel Vereinsmeister Traugott Sailer, Spanier - 381 Punkte Andreas Müller, Zwergwyandotten - 376 Punkte Pokalsieger Traugott Sailer, Spanier Bestes Tier Traugott Sailer, Spanier Andreas Müller, Zwergwyandotten Karl Weber, Kingtaube, weiß Ergebnisse Jugend - Kaninchen Vereinsmeister Viola Martin, Kleinsilber, gelb - 382 Punkte Björn-Dom. Riedelbauch, Hermelin, blauauge - 382 Punkte Michelle Weis, Zwergwidder, wildfarbig - 383,5 Punkte Michelle Weis, Zwergwidder, grauweiß - 385 Punkte Michelle Weis, Farbenzwerg, weißgrannen - 383,5 Punkte Pokalsieger Michelle Weis, Zwergwidder, grauweiß Bestes Tier Michelle Weis, Zwergwidder Viola Martin, Kleinsilber, gelb
Ergebnisse Jugend - Geflügel
Vereinsmeister Björn-Dom. Riedelbauch, Zwergspanier - 381 Punkte Pokalsieger Björn-Dom. Riedelbauch, Zwergspanier Bestes Tier Björn-Dom. Riedelbauch, Zwergspanier Herzlichen Glückwunsch an die Züchterinnen und Züchter für ihre guten Erfolge.
|
VHGW-Bundesschau im Oktober 2011 |
Auf der VHGW-Bundesschau im Oktober 2011 in Hannover waren unsere Geflügelzüchter erfolgreich. So konnte Traugott Sailer mit seinen "Spanier" das VHGW-Ehrenband erringen. Sebastian Martin erhielt den Bundesleistungspreis der Jugend mit seinen "Bantam, orangehalsig" Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei der Zucht |
Challenge Kraichgau - 05.06.2011 |
In diesem Jahr wurde die Organisation der Challenge rund um den Gochsheimer "Gassbuckel", sowie die Bewirtung der Zuschauer, von dem Kleintierzuchtverein C63 Gochsheim durchgeführt. Erneut bot bei herrlichem Wetter der "Gassbuckel" mit seiner 18%tigen Steigung in mitten der malerischen Altstadt von Gochsheim eine traumhafte Kulisse für alle Gäste und Teilnehmer. Die Zuschauer konnten um 10.15 Uhr Sebastian Kienle als ersten Fahrer des Feldes der Spitzengruppe bejubeln und anfeuern. Dieser "flog" in hoher Geschwindigkeit an dem Publikum den "Gassbuckel" hinauf und lies die 18% Steigung hinter sich, als wäre er auf ebener Straße unterwegs. Auch alle nachfolgenden Fahrerinnen und Fahrer wurden von dem zahlreich erschienenen Publikum beim bezwingen der gesamten Distanz der Steigungsstrecke mit Klatschen, Trompeten und lauten Motivationsrufen unterstützt.
Durch diese Stimmung fiel es dem einen oder anderen Teilnehmer sichtbar leichter die Steigung zu bewältigen. Diese ließen es sich dann auch nicht nehmen, sich - trotz ihrer enormen Kraftanstrengung - bei den Zuschauern zu bedanken oder zurückzuwinken. Von spannenden Überholmanövern, Kettenabsprünge am Beginn der Steigung bis hin zu Freudenrufen der Radler am Ende der Steigung, dies alles wurde den Zuschauern geboten. Immer wieder wurden die Gäste mit Live-Informationen über den aktuellen Stand der Challenge informiert. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Kleintierzuchtverein C63 Gochsheim bedankt sich hiermit bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Challenge-Veranstaltung in Gochsheim beigetragen haben. |
Kreisjugendtreffen mit Übernachtung |
Vom 23. bis 24.07.2010 fand im Vereinsheim in Gochsheim ein gemeinsames Kreisjugendtreffen des Kreisverbandes Bretten, mit Übrnachtung auf Strohballen in der Ausstellungehalle, statt. Zu diesem Treffen waren aus vier Kreisvereinen 34 Jugendliche und Betreuer angereist. Das von der Kreisjugendleiterin Gerlinde Sailer und der Jugendleiterin Christa Schwabe (C63 Gochsheim) organisierte Treffen, soll nach Möglichkeit nun jährlich durchgeführt werden. |
Jungtiertschau mit Vergleichsschau des badischen Holländerclubs im Juli 2010 |
Vom 10. bis 12. Juli 2010 veranstalteten wir in unserem Vereinsheim eine Jungtierschau, mit angeschlossener Vergleichsschau des badischen Holländerclubs. Hierzu konnten wir wieder sehr viele Gäste und Züchter aus unseren Nachbarvereinen, sowei Mitglieder des Holländerclubs, begrüßen. Alleine die Holländerzüchter aus Baden stellten fast 100 Tiere, in neun verschiedenen Farbenschlägen, zur Schau. Am Samstagvormittag wurden die Tiere von den Preisrichtern Henry Gäng, Klaus Hoffmann und Werner Weschenfelder nach den Richtlinien des Zentralverbandes bewertet. Das beste Kanninchen hatte Altmeister Heinrich Brecht mit seinen Russen, schwarz-weiß, den besten Hahn stellte Gunter Bähre mit seinen New Hamshire, braun. Besonders erfreulich war das Abschneiden unserer Jugendzüchter, die mit ihren Zwergen genauso viele beste Tiere zeigten, wie die Altzüchter. Natascha Burghardt hatte mit ihren Farbenzwergen, hototfarbig, das beste Kaninchen unter den Jungzüchtern und Björn Dominik Riedelbauch mit seinen Spanierzwergen die beste Henne.
|
|