Rückblick
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung am 10.03.2017

18 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Traugott Sailer zu unserer  Jahreshauptversammlung am 10.03.2017  im Züchterheim in Gochsheim begrüßen.  Nach der  Begrüßung  mit anschließender Totenehrung ließ Sailer das vergangene Zuchtjahr Revue passieren. Das Jahr 2016 war, was das Zucht-und Ausstellungsgeschehen angeht, ein sehr ruhiges Jahr.  Als Höhepunkt bezeichnete er das Altstadtfest, das wieder mal all unsere Erwartungen sprengte.  Er danken allen Helferinnen und Helfer für ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.  Schriftführer Klaus Burghardt gab in seinen Ausführungen allgemein Auskunft über den aktuellen Mitgliederstand. Im Anschluss daran folgten die Berichte der Zuchtbuchführerin und der Zuchtwarte. Zuchtbuchführerin Elke Riedelbauch konnte nur 65 Tätowierungen bei den Kaninchen verzeichnen. Entsprechend fiel auch der Bericht des Zuchtwarts Kaninchen , Horst Völker, aus. Er hatte über keine besonderen Highlights zu berichten. Durch die Kaninchenseuche wurden viele Schauen abgesagt oder ganz verboten. Auch wollten unsere Züchter das Risiko nicht eingehen ihre Tiere mit der Seuche zu infizieren und nahmen daher an überörtlichen Schauen nicht teil. Einzig zur Lokalschau wurden rund 30 Kaninchen ausgestellt.  Der Zuchtwart bezeichnete  das Jahr 2016 als eines der schlechtesten Meldejahre in der Vereinsgeschichte der letzten Jahre.  Etwas erfreulicher war der Bericht der Zuchtwartin Geflügel, Gerlinde Sailer. Auch wenn die Anzahl der ausgestellten Tiere aus unseren Reihen  immer kleiner wird, konnte sie von einigen Schaubesuche, wie die Junggeflügelschau im Oktober oder unsere Lokalschau im November,  mit guten Ergebnisse berichten. Mit unserer Lokalschau hatten wir großes Glück, da unmittelbar vor dem Schautermin aufgrund der Vogelgrippe deutschlandweit eine Stallpflicht angeordnet wurde und alle Schauen abgesagt werden mussten. Wir konnten unsere Schau durchführen, weil alle Tiere bereits schon in den Käfigen im Züchterheim saßen.  Zum Abschluss ihrer Ausführungen wünschten die Zuchtwarte den Züchtern im Zuchtjahr 2017 wieder mehr Erfolg. Aus dem Bericht der Jugendleiterin Christa Schwabe ging hervor, dass auch die Jugendarbeit mangels Jugendlichen rückläufig ist. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Anzahl der Jugendlichen in den kommenden Jahren wieder steigt.

Kassier Gunter Bähre gab Auskunft über die derzeitige Finanzlage. Kassenprüfer Ernst Ebert bestätigte eine einwandfreie  Finanzführung und führte die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft durch. Bei den anstehenden Ehrungen wurden die Erfolge unsere Züchter mit der Vergabe von Urkunden, Trophäen und  Pokalen ausgezeichnet (über die Ergebnisse wurde bereits berichtet) .
Neuwahlen:
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden der zweite Vorsitzende Thomas Martin, Schriftführer Klaus Burghardt, Jugendleiterin Christa Schwabe, Beisitzer Horst Völker, Zuchtwartin Geflügel Gerlinde Sailer sowie Kassenprüfer Christian Riedelbauch in ihren Ämtern einstimmig für 2 Jahre wiedergewählt.  Neu besetzt wurde das Amt des Zuchtbuchführers. Elke Riedelbauch stellte sich nicht mehr zur Wahl. Als neuer Zuchtbuchführer wurde Sebastian Martin für 2 Jahre gewählt. Zum Abschluss der Versammlung beglückwünschte Traugott Sailer die Züchterinnen und Züchter  zu ihren Erfolgen und wünschte allen ein erfolgreiches Zuchtjahr 2017.
 
Rückblick Jahreshauptversammlung am 11.03.2016
Bei der Hauptversammlung am 11.03.2016,konnte der erste Vorsitzende Traugott Sailer 19 Mitgliederinnen und Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung blickte Sailer auf die Geschehnisse im vergangenen Jahr zurück. Hauptsächlich ging er auf die durchgeführten Schauen ein. Hier erwähnte er im Besonderen die Gastschauen der Hampshirezüchter Baden-Württembergs und der Tuzozüchter Deutschlands,die bei uns im Züchterheim stattfanden. Im weiteren kritisierte Sailer die mangelnde Mithilfe bei den Vorbereitungen zu den Schauen und sonstigen Arbeitseinsätzen, so dass sich diese Arbeit immer nur auf ein paar wenige Mitglieder des Vereins konzentriert, und bedankte sich zum Abschluss seines Berichtes um so mehr bei denen, die immer mit helfender Hand bei den Arbeitseinsätzen tatkräftig mit anpacken. Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden verlas Schriftführer Klaus Burghardt das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Danach folgten die Berichte der Zuchtwerbewarte HorstVölker (Kaninchen) und Gerlinde Sailer (Geflügel), sowie der Zuchtbuchführerin Elke Riedelbauch. Im Zuchtjahr wurden insgesamt 147 Kaninchen tätowiert. Der Trend zeigt hier ein Rückgang von den großen Rassen und eine Zunahme bei den mittleren Rassen, sowie bei den Zwergen. Bei dem Geflügel blieb die Zahl der Ringbezüge mit nur 20 Stück weniger als imVorjahr annähernd gleich. Beide Zuchtwarte gingen weiterhin in ihren Berichten auf die Teilnahme an den verschiedenen Schauen und die daraus resultierenden Erfolge unserer Züchter ein, welche man trotz der Stagnationan Jungtieren als sehr gut bezeichnen konnte. Jugendleiterin Christa Schwabe berichtete im Bereich der Jugendarbeit von einem recht ruhigen Jahr. Dies war darin begründet, dass es zur zeit doch etwas an Nachwuchs mangelt und die Jugendlichen im Verein sich teilweise mit ihren anstehenden Prüfungen in der Schule beschäftigen mussten. Nach dem positiven Kassenbericht unseres Kassiers Gunter Bähre und der anschließenden Entlastung der Vorstandschaft durch Kassenprüfer Ernst Ebert folgten die Ehrungen bei denen unsere erfolgreichen Züchter mit der Vergabe von Urkunden und Pokalen für ihre Erfolge ausgezeichnet wurde (über die Ergebnisse wurde bereits berichtet). 

Neuwahlen

Zum Schluss der Versammlung fanden noch Neuwahlen statt. Hier wurden TraugottSailer (1.Vorsitzender), Gunter Bähre (Kassier), Hubert Göpferich(Beisitzer), Ernst Ebert (Kassenprüfer), Horst Völker (Zuchtwart Kaninchen)und Bernd Gaukel (Tätowiermeister) in Ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Kassenprüfers von Tobias Bohn wurde durch Christian Riedelbauch neu besetzt.

 
 
Rückblick Jahreshauptversammlung am 13.03.2015
Hubert Göpferich und Horst Völker zu Ehrenmitglieder ernannt

Am 13.03.2015 fand im Züchterheim unsere Jahreshauptversammlung statt.  Der erste Vorsitzende Traugott Sailer konnte  hierzu 21 Mitgliederinnen und Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung ließ Sailer in seinem Bericht das vergangene Züchterjahr  Revue passieren, in dem er hauptsächlich auf die durchgeführten Schauen einging.  Zum Abschluss dankte er allen Helferinnen und Helfer  die bei den Arbeitseinsätzen und Ausstellungen tatkräftig mit anpackten. Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden verlas Schriftführer Klaus Burghardt das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Danach folgten die Berichte der Zuchtwerbewarte Horst Völker (Kaninchen) und Gerlinde Sailer (Geflügel), sowie der Zuchtbuchführerin Elke Riedelbauch.  In beiden Sparten, Kaninchen und Geflügel, war erfreulicherweise wieder ein Anstieg der gezüchteten Jungtieren gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. So wurden im vergangenen Zuchtjahr rund 185 Hasen tätowiert und in der Sparte Geflügel doppelt so viele Ringe bezogen, als im Vorjahr. Beide Zuchtwarte gingen weiterhin in ihren Berichten auf die Teilnahme an den verschiedenen Schauen und die daraus resultierenden Erfolge unserer Züchter ein, die man als sehr gut bezeichnen konnte.  Jugendleiterin Christa Schwabe blickte auch in ihrem Bereich der Jugendarbeit auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Aus ihrem Bericht ging hervor, dass sich die Tätigkeiten mit unseren Jugendlichen momentan wandeln, da diese älter werden und sich daher auch die Anforderungen ändern. Sie erwähnte als Höhepunkt des vergangenen Jahres das Kreisjugendtreffen in Bretten.

Ehrungen und Neuwahlen

Nach dem positiven Kassenbericht unseres Kassiers Gunter Bähre und der anschließenden Entlastung der Vorstandschaft durch Kassenprüfer Ernst Ebert  folgten die Ehrungen bei denen unsere erfolgreichen Züchter mit der Vergabe von Urkunden und Pokalen für ihre Erfolge ausgezeichnet wurde (über die Ergebnisse wurde bereits berichtet).
Anschließend konnte der 1. Vorsitzende die Züchterkameraden Hubert Göpferich und Horst Völker aufgrund ihrer langjährigen Mitgliedschaft und ihren hervorragenden Verdienste im Verein zu Ehrenmitglieder ernennen.  
Zum Schluss der Versammlung fanden noch Neuwahlen statt. Hier wurden Thomas Martin (2.Vorsitzender), Klaus Burghardt (Schriftführer), Christa Schwabe (Jugendleiter), Horst Völker (Beisitzer), Elke Riedelbauch (Zuchtbuchführer) und Gerlinde Sailer (Zuchtwert Geflügel) in Ihren Ämtern für weitere 2 Jahre bestätigt. Tanja Burghardt stellte das Amt des Kassenprüfers zur Verfügung, welches durch Tobias Bohn neu besetzt wurde.
 
Traugott Sailer Deutscher Meister in Hannover
Auf der deutschen Junggeflügelschau vom 18.-19. Oktober 2014 in Hannover konnten die Züchter sehr gute Ergebnisse erzielen. Traugott Sailer sicherte sich mit seinen Spanier, schwarz den deutschen Meistertitel, sowie das Messeband. Andreas Müller erhielt für seine Tuzo das Ehrenband LV Hannoverscher Rassegeflügelzüchter.
 
3. Platz der Vereinsbestleistung ging an den C63
Auf der Kreiskaninchenschau in Bretten vom 29.11 - 30.11.2014 erreichte unser Verein den 3. Platz der Vereinsbestleitung. Herzlichen Dank hierfür an unsere teilnehmenden Züchter.
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 5